Malatya
Sowohl seine Geschichte und seine Küche Sie wird staunen...
Diese Stadt, die für ihre Aprikose berühmt ist und auf den Hethitern basiert, verspricht Ihnen eine unvergessliche Reise mit ihrer einzigartigen kulturellen Vielfalt. In historischen Quellen wurde der Vorname der Stadt als Maldia gefunden. Während der Aslantepe Mound Ausgrabungen vor Christus. Ein hethitischer Palast aus dem 8. Jahrhundert wurde gefunden, und dieser Hügel, 4 km vom Zentrum entfernt, zog die Aufmerksamkeit sowohl von Archäologen als auch von Geschichtsliebhabern auf sich. Es ist eine der Grenzstädte des Römischen Reiches und hat in diesem Sinne eine große Bedeutung. Die Stadtmauern wurden zu dieser Zeit erbaut und haben bis heute mit verschiedenen Verstärkungen und Restaurierungen überlebt. Die Stadt Malatya befindet sich auch an einem wichtigen Punkt des Euphrat-Einzugsgebiets. Es ist eine Stadt, die aufgrund zwischenstaatlicher Konflikte viele Male angegriffen wurde, mit der Ausnahme, dass es ein Ort ist, an dem die Menschen aufgrund ihrer Eignung lieber leben die klimatischen Bedingungen, Landwirtschaft und Leben. Diese Situation ist einer der Hauptgründe für Malatyas Multikulturalismus. In der Region sind häufig Spuren türkischer, kurdischer, europäischer, künstlicher, Flammen- und anderer Kulturen anzutreffen.
Malatya Hotels
Mit Ihrer Familie oder allein, Geschäftsreisen oder Unabhängig davon, welchen Tourismus Tourismus kommt, so können Sie alle Hotels in der Stadt mit dem Privileg HotelForex.com erreichen und sogar das Privileg, Verhandlungen mit Malatya Hotels haben.
Orte zu Besuch und
Malatya Museum:
Obwohl die Artefakte aus Arslantepe Mound und Gelinciktepe, die Quellen von archäologischen Studien sind, wurden bisher versendet an das Museum der anatolischen Zivilisationen; Das Malatya-Museum, in dem heute mehr als 15.000 Artefakte ausgestellt sind, kann geöffnet werden. Hier finden Sie Spuren aller Schichten der Geschichte aus der Jungsteinzeit. Wir sind sicher , dass das Museum, das zu fast allen großen Kulturen viele Artefakte gehören , enthält, wie zum Beispiel eine schnelle Passage der Geschichte, wird Ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen. In diesem Museum, das einen wohlverdienten Ruf mit Kulturtourismus gewonnen hat, die eine gewonnen hat große Dynamik nach dem Tourismus, befindet sich an der Kunststraße. Wie der Name schon sagt, gibt es eine sehr unterhaltsame Sammlung historischer Grammophone, Kameras und Radios.
Malatya Castle:
Evliya Çelebis viele Namen auf seiner Reise Buch. vorbei Wände schützen diese Burg. Das Schloss hat eine fünfeckige Struktur, wie aus den erhaltenen Teilen hervorgeht. Es wurde nach der Methode des Mauerwerks erbaut. Die Restaurierung begann im Jahr 2011 und dauert bis heute an.
Naturpark Turgut Özal:
2009 wurde es als Naturpark registriert. Dieser Park mit Promenadenbereichen, botanischen Gärten, Zoos, Grillplätzen und Aussichtsterrassen sowie einem Teich spricht mit seinen zahlreichen Aktivitäten jeden an. Insgesamt sind es 403 Dekaden. Es gibt Radtouren, Pferdekutschen und spezielle Spielplätze für Kinder.
Was in Malatya zu essen ist?
Aromen: Das unverzichtbarste Produkt in Malatyas berühmter Küche ist zweifellos Bulgur, und fast alle lokalen Gerichte sind Bulgur.
- Defekt
- Container
- Spin Dumplings
- Tarhana Suppe (Fast jede Region von Anatolien hat seine eigene tarhana Suppe In Malatya, tarhana Suppe mit· Spinat gemacht wird. ist es mit viel Butter bestreut. Sie auf jeden Fall die Erwärmung Geschmack versuchen sollte.
- Traubenleder,
- Käsedessert,
- Aprikose Dessert mit Sahne Aprikosen kommen, sind natürlich viele Souvenir Versionen von
Welches Geschenk von Malatya zu kaufen?
Aprikosen verkauft, die Sie nicht nur versuchen kann, sondern auch als Geschenke an Ihre Lieben nehmen
Malatya, die eine sehr entwickelte Region in Bezug auf Handwerk, bietet viele Arten von Souvenirs ist. Wir wünschen Ihnen Usta Erol Hakan zu besuchen, die in Arapgir. diese Person in Malatya ist, so dass Sie ein einzigartiges Geschenk für sich selbst und Ihre Lieben kaufen kann und auch dazu beitragen, die Fortsetzung dieser handwerklichen Kunst.
Mehr anzeigen